Ein unglaublich gelungenes Stoffdesign, wie ich finde. Der Name Tattoo trifft es schon, dennoch wirkt es ob des Ton in Ton Drucks zurückhaltender als andere Designs zu diesem Thema. Und dann dieses blau. Ganz klar mein Stoff!
Und eine Liv von Pattydoo. Genau, schon wieder. Das bislang dominierende Schnittmuster meiner Blogeinträge und zugleich Beispiel dafür, wie variabel ein gut sitzendes Basic Schnittmuster ist.

Allein mit Teilungsnähten, Passen, Längen- und Bündchenvariationen oder Materialmix, Farbakzenten & Co. lassen sich nach einem Schnitt unendlich viele Styles und Designs umsetzen.
Sicher probiere ich auch neue oder andere Schnittmuster aus. Wirklich gerne aber mag ich, einem Schnitt durch mehr oder weniger Details meine persönliche Note zu verleihen.
Dabei lande ich regelmäßig bei kontrastfarbenen Akzenten. Obwohl dieser Stoff ganz ohne Frage Kontraste und Spielereien nicht nötig hat. Sie schaden ihm aber auch nicht, finde ich...
Den Ausschnitt habe ich wiederholt verkleinert, den unteren Saum hinten durch Rundung verlängert. Das Bündchen habe ich lediglich als Kontrast recht schmal gewählt, damit die minimal ausgestellte Form erhalten bleibt. Und ein paar kleine Details gibt es auch hier wieder... (... jaaa, ich habe endlich eine Ovi und etwas experimentiert... ;-)
Habt einen schönen Tag. Bis bald.
Manu
Schnitt: liv von pattydoo (mit Anpassungen)
Stoff: Jersey tattoo von lillestoff, GOTS
verlinkt bei RUMS
Stoff: Jersey tattoo von lillestoff, GOTS
verlinkt bei RUMS